Wir wollen den Menschen in Kempten mit einem selbstgebastelten Stern eine Freude machen und Liebe und Wertschätzung ausdrücken. Dieser Stern möchte ein Wegweiser zu Gott sein. Die Geburt von Jesus, dem Sohn Gottes, ist der Grund, warum wir Weihnachten feiern. Wenn wir uns auf den Weg machen und ihn suchen – wie damals die Sterndeuter aus dem Orient – finden wir Liebe, Freude und Frieden. Vielleicht willst auch du dich gerade jetzt auf den Weg machen...
Weiter unten auf dieser Seite findest du viele kleine und große »sternezeiten«, unterschiedlichste Veranstaltungen die bis Weihnachten in Kempten stattfinden. Wir hoffen, dass für dich etwas Passendes dabei ist. Jeder ist herzlich willkommen.
Und wenn du für »Heilig Abend« noch einen Gottesdienst suchst, wirst du vielleicht auf dieser Seite fündig. Wir wünschen Dir auf jeden Fall eine schöne Advents- und Weihnachtszeit.
Weihnachten im Allgäu
»Weihnachten neu erleben« erzählt die bewegende und humorvolle Geschichte von Ben, einem jungen Mann, der am Weihnachtsabend durch ein goldenes Ticket in ein wundersames Museum gerät. Als dort die Exponate zum Leben erwachen, findet sich Ben auf einmal in großen Momenten der Menschheitsgeschichte wieder, und plötzlich erahnt er, dass sein Besuch in diesem Museum kein Zufall ist.
Live vom 9.-12. Dezember in der dm-Arena in Karlsruhe
und ab 19.12. im Fernsehen auf RTLup, BibelTV u.v.m
Mehr zur Story
»sternezeit« ist eine Aktion von KemptnerInnen – gestartet durch die Intiative von Evi Klett. In Zeiten von Lockdown und vielen negativen Nachrichten wollen wir ein klein bißchen Ermutigung und Hoffnung nach Kempten bringen. In liebevoller Handarbeit wurden über 25.000 Sterne ausgeschnitten, umwickelt, aufgeklebt und zu den Haushalten in Kempten verteilt. Neben vielen Einzelpersonen haben folgende Organisationen und Gruppen mitgewirkt. Vielen Dank an alle Mitwirkenden für die tolle Zusammenarbeit.
(Liste in alphabetischer Reihenfolge)
Adventgemeinde Kempten
ACK - Arbeitskreis christlicher Kirchen
Anlaufstelle für ältere Menschen Kempten West
Anlaufstelle für ältere Menschen Kempten Nord
Chorgemeinschaft St. Mang
Evangelische Gemeinschaft Kempten
Frauenbund Kempten
Frauenbund St. Hedwig
Frauentreff der FeG Kempten
Handarbeitstreff Oberösch
Hoigata im Oberösch
Kirche für Alle e.V.
Kolpinggruppe Heiligkreuz
Ministrantengruppe Maria Himmelfahrt
Matthäuskirche Kempten
Mittagsbetreuung der Maria Ward Schule
Müttertreff der FeG Kempten
Nachbarschaft auf dem Bühl
Nachbarschaft Ludwigshöhe –
Elisabeth- Selbert-Straße
Anni-Staehlin-Straße
Elisabeth-Duda-Hartnig-Straße
Nachbarschaft in der Eich
Nachbarschaft in Rothkreuz
Nachbarschaft St. Mang Rolandstraße
Nachbarschaft St. Mang Karlstraße
Pfarreiengemeinschaft Kempten West
Plotter Bastelkreis
Schüler der Grundschulen Altusried
und Kimratshofen
Senioren aus der Kemptner Innenstadt
Senioren aus Kempten West
Studentengruppe Campus Connect
Teensgruppe der FeG Kempten
Tom-Mutters-Schule Kempten
und weitere unzählige Einzelpersonen...
Wer macht nicht gerne jeden Tag ein Türchen am Adventskalender auf? Wer neben dem Schokolädchen auch noch einen kleinen geistreichen Impuls mitnehmen will, der kann sich jetzt für den WhatsApp-Adventskalender anmelden. Die junge Pastoralassistentin Marina Sommerstofer hat dieses Projekt initiiert.
Und so funktioniert es:
1. Speicher die Nummerr »01522 4724825« in die Kontakte auf dem Handy
2. Schreibe eine WhatsApp-Nachricht an diese Nr mit dem Text »Advent«
3. Du bist angemeldet und erhältst eine Bestätigung
4. Jetzt bekommst du täglich einen Impuls auf's Handy
Viel Spaß!